Wintergarten in München

Firefly
Hallo zusammen,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen Wintergarten in München anzuschaffen. Gerade jetzt im Winter stelle ich mir das richtig gemütlich vor – ein heller, warmer Raum mit Blick nach draußen, ohne frieren zu müssen.
Allerdings habe ich ein paar offene Fragen und hoffe auf eure Erfahrungen:
Wie teuer ist ein beheizter Wintergarten wirklich?
Braucht man in Bayern immer eine Genehmigung oder gibt es Ausnahmen?
Lohnt sich ein Kaltwintergarten als Alternative?
Mir ist vor allem wichtig, dass der Wintergarten das ganze Jahr über nutzbar ist, aber auch nicht zu extrem in den Kosten explodiert. Hat jemand von euch sich in München einen bauen lassen oder kennt jemanden, der das gemacht hat?
Was waren eure größten Herausforderungen oder Überraschungen?
Freue mich auf eure Tipps und Erfahrungsberichte!
LG
Noch keine Antworten, hast du eine Lösung?